UBS Kids Cup Schweizer Final 2025 Zürich
- Hans Aeschlimann
- 5. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Am Samstag, 30. August fand im Stadion Letzigrund unter den Augen der Schweizer Leichtathletik-Prominenz der diesjährige UBS Kids Cup Schweizer Final statt. Aus den Riegen der LG Oberbaselbiet waren neun Athletinnen und Athleten am Start. Der Wettkampf der total 18 Kategorien erstreckte sich über den ganzen Tag.
Als erste Athletin der LGO stand Lea Keller bei den W15 am Start. Sie startete geschwächt, da sie die ganze Woche krank war. Ihre erreichten 2052 Pt. reichten zum 22 Rang, was sie nicht befriedigte, aber aufgrund der Umstände akzeptabel war.
Als zweiter aus der LGO-Riege war Timo Gysin bei den M08 (2017) am Start. Er konnte in allen drei Disziplinen persönliche Bestleistungen erzielen und erreichte mit 942 Pt. den zwölften Rang.
Lauri Zumbrunn war der nächste, der den Wettkampf in der Kategorie M14 in Angriff nahm. Er startete mit 7.94 sec und PB. über 60m in den Wettkampf. Im Ballwurf und im Weitsprung erzielte er Resultate nahe an seinen Bestleistungen. Mit 2231 Pt., was neue persönliche Bestleistung bedeutete, erreichte er den ausgezeichneten sechsten Rang. Als Dank für seine sehr gute Leistung durfte er an der Siegerehrung ein Diplom in Empfang nehmen.
Als nächster war Dario Iberg in der Kategorie M11 an der Reihe. Mit persönlichen Bestleistungen im Sprint (8.72 sec) und Ballwurf (36.33m) erreichte er im Dreikampf 1401 Pt., was ebenfalls eine neue Bestleistung war und mit dem 13 Rang belohnt wurde.
Mia-Loreen Triller war als nächste am Start bei den Mädchen W10.
Sie erreichte in allen drei Disziplinen neue persönliche Bestleistungen. Die erzielten 1542 Pt. reichten zum ausgezeichneten siebten Rang. Auch sie durfte an der Siegerehrung das begehrte Diplom in Empfang nehmen.
Danach begann der Wettkampf der W14, in dieser Kategorie war aus unseren Reihen Sophia Iberg am Start. Sie erreichte sowohl im Sprint (8.37sec) und Weit (4.82m) Bestleistungen. Schlussendlich reichten die 2140 Pt. zum 16 Rang.
In der Kategorie M12 war mit Lenny Sommer ein weiterer LGO Athlet am Start. Auch er glänzte mit PB's im Sprint (8.69sec) und Ballwurf (41.67m). Der Weitsprung gelang ihm leider nicht nach Wunsch. Die erzielten 1520 Pt. reichten zum 17. Rang.
Mit Enya Schneiter startete die am besten Klassierte in der aktuellen Jahresbestenliste bei den W09 (2016). Der Einstieg in den Wettkampf gelang ihr mit 9.31sec nicht nach Wunsch. Im Ballwurf kam sie mit erreichten 26.56m bis auf 1.5m an ihre Bestleistung heran. Im Weitsprung zum Abschluss egalisierte sie ihre PB mit 4.20m. Sie erreichte mit PB 1436 Pt. den hervorragenden 3. Rang in ihrer Kategorie. Ueberglücklich durfte sie an der Siegerehrung Medaille und Diplom entgegennehmen.
Als letzter der LGO Athleten startete Cyrill Bürgin in den Wettkampf der Kategorie M15. Für ihn war es der letzte Wettkampf im Rahmen des UBS Kids Cup.
Mit 2202 Pt. erzielte er ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung, die zum 19 Rang reichte. Seine Leistungen, 60m 7.70 sec / Ball 60.04m / Weit 5.84m.
Die neun Athletinnen und Athleten der LGO durften sich an sehr guten Resultaten erfreuen. Neben sechs neuen Bestleistungen im Dreikampf wurden in vielen Disziplinen PB's erzielt.
Es wurde aber auch allen vor Augen geführt, dass das Niveau am Schweizer Final sehr hoch ist und nur mit Spitzenleistungen in allen drei Disziplinen ein Platz an der Siegerehrung (Rang 1 - 8) möglich ist.
Wir gratulieren allen gestarteten LGO Athletinnen und Athleten zu ihren ausgezeichneten Resultaten und Hoffen, sie auch im kommenden Jahr an den Final begleiten zu können.











Kommentare